07.11.2013 Menschliches und Tierisches
Hat am 07.11.2013 stattgefunden
Für die Teilnahme waren ausserdem folgende FMH-Fortbildungspunkte anrechenbar: SOG 5 Punkte, SGAM 4 Punkte, SGIM 4 Punkte.
Vortragsliste zum Symposium Menschliches und Tierisches
Einführung in das Thema Prof. Dr. med. Justus Garweg, Bern | |
14.00 Uhr | Ausdruck und Eindruck – wenn man sich anders fühlt als man aussieht: Chirurgische Optionen Dr. med. Tom Fischer, Bern |
14.30 Uhr | Neuere Therapie-Ansätze bei diabetischer Mikroangiopathie Dr. med. Pascal Hasler, Basel |
15.00 Uhr | Mikroangiopathie – der richtige Zeitpunkt für die Intervention Dr. med. Daniel Barthelmes, Zürich |
15.30 Uhr | Venerologische Wetterkarte der Schweiz PD Dr. med. Stefan Zimmerli, Bern |
16.00 Uhr | Diskussion mit den Referenten |
16.30 Uhr | „One Health“ der Mehrwert einer engeren Zusammenarbeit von Human- und Tiermedizin Prof. Dr. med. Jakob Zinsstag, Basel |
17.00 Uhr | Kindersterblichkeit in der dritten und vierten Welt – Ursachen und medizinische Möglichkeiten Pascale Hug, Bern |
17.30 Uhr | Einblick in die Sprechstunde der Veterinärophthalmologie Dr. med. vet. Marianne Richter, Hünenberg und Oberentfelden |
18.00 Uhr | Angst, menschlich oder tierisch? Prof. Dr. med. Erich Seifritz, Zürich |
18.30 Uhr | Diskussion mit den Referenten |
19.00 Uhr | Ende des wissenschaftlichen Programms |