27.11.2014 Wandel im Auge
Hat am 27.11.2014 stattgefunden
Für die Teilnahme waren ausserdem folgende FMH-Fortbildungspunkte anrechenbar: SOG 6 Punkte, SGAM 6 Punkte, SGIM 6 Punkte.
Vortragsliste zum Symposium Wandel im Auge
Begrüssung Prof. Dr. med. Justus Garweg, Bern | |
13.40 Uhr | Makulopathie: Welche Rolle spielt die Grunderkrankung? Dr. med. Dominik Sollberger, Bern |
14.00 Uhr | Rheumatische Erkrankungen: Neues aus Pathogenese und Therapie Prof. Dr. med. Peter Villiger, Bern |
14.30 Uhr | Top 10 der therapeutischen Fehler bei Uveitis Prof. Dr. med. Justus Garweg, Bern |
15.00 Uhr | Was hat die Osteoporose mit den Augen zu tun? Prof. Dr. med. Kurt Lippuner, Bern |
15.30 Uhr | Freie Diskussion mit allen Referenten |
16.15 Uhr | Welche Medizin für das 4. Lebensalter? Dr. med. Daniel Grob, Zürich |
16.45 Uhr | Alter im Auge Prof. Dr. med. David Goldblum, Basel |
17.15 Uhr | Peut-on anticiper le risque de développer un diabète et est-ce utile? Prof. Dr. med. Gerard Waeber, Lausanne |
17.45 Uhr | Diabetische Retinopathie – Praxis und Theorie aus Sicht des Diabetologen Prof. Dr. med. Hans-Peter Hammes, Mannheim/Heidelberg |
18.30 Uhr | Freie Diskussion mit allen Referenten |
19.30 Uhr | Schluss der Veranstaltung |